Keltische Kulturen - 12 Tage
Reiseverlauf: 1x Dublin, 2x Kilkenny, 1x Limerick, 2x Ballyvaughan, 2x Athlone, 2x Navan, 1x Dublin
Highlights: Trinity College, Guinness Storehouse, Wicklow Mountains, Rock of Cashel, Cliffs of Moher, Poulnabrone Dolmen, Clonmacnoise, Hill of Tara, Guinness Storehouse
![]() | Tag 1Heute kommen Sie im malerischen Irland und der faszinierenden Hauptsadt Dunlin an. In Dublin können Sie das berühmte Trinity College mit seinem Book of Kells besuchen. Sie übernachten in: Dublin |
![]() | Tag 2Von Dublin aus fahren Sie durch die Wicklow Mountains nach Kilkenny. Bei Glencree fahren Sie auf die Military Road, einem engen Bergpass, der Sie durch einen verlassenen, mystischen Teil der Wicklow Mountains, führt. Alternativ können Sie auch das weltberühmte Glendalough, ein Tal mit Überresten eines Klosters, dessen Geschichte bis in das alte Christentum Europas zurückgeht, besuchen. In Kilkenny haben Sie ausreichend Zeit, um alle Sehenswürdigkeiten dieses mittelalterlichen Städtchens zu entdecken. Sie übernachten in: Kilkenny |
![]() | Tag 3Heute können Sie einen Ausflug entlang der Südküste Irlands machen. Während dieser Tour fahren Sie durch malerische Hafenstädtchen und können in Enniscorthy das Besucherzentraum des Aufstand im Jahre 1798 besuchen – absolut lohnenswert. Auf Ihrem Rückweg nach Kilkenny können Sie den Rock of Cashel besuchen; eine spektakuläre, archäologische Sehenswürdigkeit und früherem Clansitz. Der Legende nach hat der Heilige Patrick diesen Ort zum Bischofssitz gemacht. Natürlich können Sie diesen Tag auch in der herrlichen Umgebung von Kilkenny verbringen. Ein Besuch der berühmten Jerpoint Abbey, einer der schönsten Zisterzienser Ruinen Irlands, lohnt sich ebenfalls. Sie übernachten in: Kilkenny |
![]() | Tag 4Sie verlassen heute Kilkenny und machen sich auf den Weg nach Limerick. Auf dem Weg lohnt sich ein Besuch des Rock of Cashel, der seit dem 4. Jahrhundert Sitz der Könige von Munster war. Der Heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Sie übernachten in: Limerick |
![]() | Tag 5Eine schöne Tour entlang der irischen Küste bietet sich heute an. Es lohnt sich ein Besuch von Bunratty Castle, einer normannischen Burg aus dem 13. Jahrhundert, die eine der beliebtesten Atraktionen Irlands ist. Weiter geht es entlang der Küste nordwärts, wobei Sie auch einen Zwischenstopp an den Cliffs von Moher einlegen können. Die Klippen sind atemberaubend und ein „Must“ auf jeder Irlandrundreise. Sie übernachten in: Ballyvaughan |
![]() | Tag 6Heute haben Sie einen Tag Zeit, um sich die interessante Umgebung von Ballyvaughan anschauen. Das ursprüngliche Fischerdorf hat sich zum Seglerhafen und beliebten Küstenort entwickelt und bietet mit seinen Restaurants und traditionellen Pubs den Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten des nördlichen Burren zu erkunden, der nur wenige Kilometer südlich der Stadt beginnt. Eine weitere Attraktion in der Nähe Ballyvaughans ist die Aillwee Cave, die Bärenhöhle. Die begehbare Kalksteinhöhle ist über zwei Millionen Jahre alt und ein Besuch lohnt sich. Sie übernachten in: Ballyvaughan |
![]() | Tag 7Auf Ihrem Weg nach Athlone ist ein Besuch der Klosterruine Clonmacnoise empfehlenswert. Clonmacnoise wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem geistlichen aber auch handwerklichen Zentrum Irlands. Das gesamte Gelände ist übersät mit Grabplatten und Kreuzen, die alle bereits mehrere 100 Jahre alt sind. Die Hochkreuze Clonmacnoise’ haben in der Geschichte Irlands einen besonderen Stellenwert. Sie übernachten in: Athlone |
![]() | Tag 8Heute fahren Sie von Athlone aus über Roscommon nordwärts, nach Boyle und Cruachan. Dies ist der bedeutenste keltische Ort in Europa, mit 60 antiken Bauwerken. Ein Besuch von Boyle Abbey ist auch lohnenswert; diese hat ihren Ursprung im 13. Jahrhundert und ist eine beeindruckende Zisterzienserabtei. Sie übernachten in: Athlone |
![]() | Tag 9Sie verlassen heute Athione und reisen heute ostwärts Richtung Mullingar und Navan. In der Umgebung von Mullingar gibt es einige hübsche Seen, den Lough Owel, Lough Lene und den Lough Ennel, die vor allem bei Anglern sehr beliebt sind. Bevor Sie zu Ihrer Unterkunft fahren, können Sie einen Zwischenstopp in Kells einlegen, wo das berühmte Book of Kells bis zum Jahre 1541 in einem Kloster aufbewahrt wurde. Sie übernachten in: Navan |
![]() | Tag 10Heute haben Sie ausreichend Zeit um die neolitischen Gräber in Newgrange und Knowth zu besuchen, die einen Teil des Bru na Boinne Besucherzentrums bilden, einer großen Ansammlung prähistorischer Kultstätten, die zwischen 3500 und 2500 v. Chr. entstanden. Einige von ihnen, darunter die mit großen Megalithen eingefassten Grabhügel, sind gut erhalten geblieben. Die Anlagen von Dowth, Knowth und Newgrange gehören seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie übernachten in: Navan |
![]() | Tag 11Sie fahren heute wieder zurück nach Dublin, wo Sie noch Zeit haben um in die Stadt zu gehen. Ein Besuch in der Guiness-Brauerei ist absolut empfehlenswert; von der Sky-Bar hat man eine phantastische Aussicht über Dublin. Oder Sie schlendern durch den Phoenix Park, besuchen eines der vielen Museen, speisen genüßlich am Südufer des Liffey Rivers und beenden den Tag gemütlich bei einem Pint Guiness in Temple Bar. Sie übernachten in: Dublin |
Tag 12Rückreise |