Normandie & Bretagne - 15 Tage
Naar wens door uzelf of in overleg met ons aan te passen!
Deze fraaie rondreis start in het ideaal gelegen Amiens in Picardië. Hierna trekt u langs alle hoogtepunten van Normandië met o.a. het wereldberoemde Rouen en de kuststreken met haar indrukwekkende oorlogsverleden. Vanuit Normandië reist u door naar Bretagne waar u betoverd zult worden door de dramatische kustlijnen, Keltische mystiek en culinaire rijkdommen. Kortom; een complete reis die bol staat van historisch besef, eeuwenoude tradities, culinaire schatten en overdonderende natuurschoonheid!
![]() | Tag 1Ankunft in Amiens. Hier sollten Sie unbedingt die berühmte und beeindruckende Kathedrale der Stadt besuchen. Sie übernachten in: Amiens |
![]() | Tag 2Von Amiens fahren Sie nach Giverny. Der frühere Wohnort Claude Monets ist ein Paradies für Liebhaber des Impressionismus. Sie haben Zeit, Wohnhaus und Garten des berühmten Malers zu besichtigen und sich selbst von der bezaubernden Umgebung inspirieren zu lassen. Sie übernachten in: Giverny - Evreux |
![]() | Tag 3Heute fahren Sie eine herrliche Route über Rouen nach Honfleur. Sie besuchen die Stadt, wo die vielleicht bekannteste Französin, die berühmte Jeanne d´Arc, zum Tode verurteilt wurde. Die Stadt ist für Ihre turbulente Vergangenheit bekannt, ebenso aber auch für ihre kunstvollen, bestens erhaltenen Fachwerkhäuser. Von Rouen reisen Sie weiter nach Honfleur. Sie übernachten in: Honfleur |
![]() | Tag 4Heute fahren Sie eine wunderschöne Route entlang der Cote d`Albatre, einer Küstenlinie, die dominiert wird von spektakulären, weißen Klippen, die überraschend viel Ähnlichkeit mit denen von Dover auf der anderen Seite des Kanals haben. Sie passieren die Orte Fecamp, St-Valery-en-Caux und Etretat und fahren über Le Havre zurück nach Honfleur, wo Sie am Mittag Zeit haben, diese lebendige Hafenstadt noch ein wenig besser kennenzulernen. Sie übernachten in: Honfleur |
![]() | Tag 5Von Honfleur geht es heute durch das mondäne Trouville nach Bayeux. Sie folgen der D 514, auch bekannt als die „D-Day-Küste“, benannt nach der Landung der alliierten Truppen während des 2.Weltkrieges. Es gibt diverse Routen, denen Sie hier folgen können. Der Besuch an einem der Informationszentren ist sehr empfehlenswert. Die Route endet in Bayeux. Sie übernachten in: Bayeux |
![]() | Tag 6Heute haben Sie Zeit, um die „D-Day-Strände“ Omaha und Utah Beach zu besuchen. Der Kriegsereignisse und ihrer Opfer wird dort auf vielfältige respektvolle Weise gedacht. Am Mittag lohnt sich eine Rundreise über die Insel Cotentin, deren nahezu unberührte Felsküste zahllose Buchten und idyllische Fischerdörfchen beherbergt. Sie übernachten in: Bayeux |
![]() | Tag 7Heute steht eine kulinarische Route durchs Binnenland auf dem Plan: Essen und Trinken stehen heute im Mittelpunkt. Über Caen folgen Sie gleich zwei kulinarischen Spuren: der des berühmten Camenbert-Käses zum einen und der von Cidre und Calvados zum anderen. Ihr Weg führt Sie durch Mont St-Michel, wo Sie die berühmte Kathedrale besuchen können. Sie übernachten in: Bayeux |
![]() | Tag 8Von Bayeux aus verlassen Sie heute die Normandie in Richtung Bretagne. Unterwegs passieren Sie Mont St-Michel, wo Sie die berühmte Abtei besuchen können. Am Mittag erreichen Sie Saint Malo, wo sich ein Spaziergang über die alte Festungsmauer aus dem 17. Jahrhundert unbedingt lohnt und Ihnen eine herrliche Panoramaaussicht über Saint Malo ermöglicht. Sie übernachten in: Saint-Malo |
![]() | Tag 9Morgens haben Sie ausreichend Zeit, um den alten, gänzlich ummauerten Stadtteil „Intramuros“ zu besuchen. Schlendern Sie durch die hübschen Gässchen und besuchen Sie das Aquarium von Saint Malo. Danach können Sie eine Fahrt nach Cancale unternehmen. Genießen Sie dort in einem der kleinen Restaurants mit Blick auf den Hafen die besten Meeresfrüchte der Region. Am Mittag haben Sie die Möglichkeit, Rennes zu besuchen, bevor es wieder zurück nach Saint Malo geht. Sie übernachten in: Saint-Malo |
![]() | Tag 10Über die Barrage de la Rance, eine 750 Meter hohe Brücke über die Flussmündung, geht es von Saint Malo aus nach Dinard, einem malerischen Ort, den schon Picasso in den 1920er Jahren zum Malen aufgesucht hat. Im Anschluss besuchen Sie Dinan, eine mittelalterliche Kunststadt mit Fachwerkhäusern, Schloss und Basilika. Am Mittag fahren Sie über das Örtchen St. Brieuc, quer durch das Gebiet Finistère, nach Argol. Die kommenden drei Nächte übernachten Sie in einer Unterkunft in der Umgebung von Argol. Sie übernachten in: Argol regio (west- Bretagne) |
![]() | Tag 11Heute erkunden Sie die bretonische Küste. Von Brest aus fahren Sie zum westlichsten Punkt nach Le Conquet. Von hier aus können Sie mit der Fähre zur Insel Ile d`Quessant übersetzen. Anschließend geht es zunächst entlang der nördlichen Küstenroute nach Roscoff und von dort wiederum in südlicher Richtung nach Morlaix. Über den Parc Naturel Regional d`Armorique fahren Sie zurück nach Argol. Hier können Sie noch die Halbinsel Presquìle de Crozon besuchen. Sie übernachten in: Argol regio (west- Bretagne) |
![]() | Tag 12Sie beginnen den heutigen Tag mit einem Besuch der mittelalterlichen Stadt Locronan mit ihren schönen Herrenhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Auch können Sie den Montagne de Locronan besteigen und von dort eine wunderschöne Aussicht auf die Bucht Douarenez genießen. Dann führt Sie eine westliche Küstenroute durch das klimatisch schon subtropische Benodet, vorbei an der gemütlichen Hafenstadt Pont l`Abbe schließlich nach Concarneau. Über Quimper, die historische Hauptstadt der Cornouaille mit ihren sehenswerten Altstadt-Vierteln und den Fayence-Fabriken, fahren Sie wieder zurück nach Argol. Sie übernachten in: Argol regio (west- Bretagne) |
![]() | Tag 13Heute verlassen Sie Argol und fahren über Quimper in südliche Richtung nach Lorient. Ihre erste Station an der Küste ist der Badeort Le Pouldu. Hier an der Mündung des Laita hielt sich Paul Gaugin fünf Jahre lang zum Malen auf. Von Lorient aus fahren Sie weiter nach Carnac, das weltberühmt wurde durch seine rund 3000 Megalieten, die noch 100 Jahre älter sind als Stonehenge und sich über eine Länge von 13 Kilometern erstrecken. Sie übernachten in: Lorient / Carnac |
![]() | Tag 14Von Carnac aus fahren Sie heute über Vannes nach Josselin und besuchen dort das herrschaftliche Schloss Josselin. Von hier aus können Sie den Foret de Paimpont besuchen. Der Legende nach, so will es die Keltische Mythologie, erhielt König Arthur dort sein Schwert Excalibur. Wenn Sie am 9. Tag die bretonische Hauptstadt Rennes noch nicht besucht haben, haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit dazu. Wenn Sie dann nach Carnac zurückkehren, empfiehlt sich noch ein Besuch von Presquile de Quiberon. Diese der Küste vorgelagerte Halbinsel ist über eine 6 km lange Landzunge mit dem Festland verbunden. Sie übernachten in: Lorient / Carnac |
Tag 15Rückreise. |